PELIKANBLUT

Pelican Blood protagonist Wiebke with the little girl Raya on her back in the snow.
© Moritz Schultheiß

PELIKANBLUT

KINOFILM

2020

121 MIN

Ein Film von Katrin Gebbe

Eine Frau, die Polizeipferde ausbildet, adoptiert ihr zweites Kind, ein schwer traumatisiertes 5-jähriges Mädchen. Wenn das Mädchen gewalttätiges und unsoziales Verhalten zeigt, wird ihre neue Mutter entschlossen, ihr zu helfen.

Eine Junafilm Produktion, In Ko-Produktion mit Miramar Film, Ko-produziert vom SWR in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Deutscher Filmförderfonds der BKM, Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Eurimages, Bulgarian National Film Center, Torino FeatureLab, Berlinale Coproduction Market




 

Buch & Regie: Katrin Gebbe
Produzent*innen: Verena Gräfe-Höft


Ko-Produzenten: Georgi Dimitrov, Ilian Djevelekov, Matey Konstantinov, Mila Voinikova


Casting: Simone Bär, Alexandra Fuchanska


Editor: Heike Gnida


Bildgestaltung: Moritz Schultheiß


Szenenbild: Silke Fischer


Kostüm: Stefanie Bieker, Kristina Tomova


Maske: Tatyana ‚Tita‘ Sleptsova, Nelly Teova


Musik: Sebastian Damerius, Johannes Lehniger


Sound: Thekla Demelius



 

Mit Nina Hoss, Katerina Lipovska, Adelia-Constance Ocleppo, uvm.

 

Verleih: DCM Film Distribution, Great Movies Distribution


World Sales: Films Boutique

 

 

 

 

 

PREISE
Sitges 2020 – Méliès d’Argent (Best Feature Length European Film), Filmfest Hamburg 2019 – Produzentenpreis (Deutsche Kinoproduktion), Preis der Deutschen Filmkritik 2021 – Beste Darstellerin (Nina Hoss), Austin Fantastic Fest 2019 – Best Director, MOTELx Award 2020 – Best European Feature Film Award, Guenter Rohrbach Filmpreis 2020 – Best Female Actor, Preis der Saarland Media GmbH

FESTIVALS
Filmfest Hamburg, Venice International Film Festival, Sitges – Catalonian International Film Festival, Palm Springs International Film Festival, Toronto International Film Festival, Sao Paulo International Film Festival, Braunschweig International Film Festival, Göteborg Film Festival, Skip City International D-Cinema Festival, Austin Fantastic Fest, Zurich Film Festival, MOTELx – Festival Internacional de Cinema de Terror de Lisboa