DRAUSSEN IN MEINEM KOPF

DRAUSSEN IN MEINEM KOPF

KINOFILM

2018

99 MIN

Ein Film von Eibe Maleen Krebs

Two young men laying next to each other, one asleep, the other watching him and smiling

Der 28-jährige Sven lebt seit mehreren Jahren in einem Pflegestift. Er leidet unter Muskeldystrophie und weiß, dass er bald sterben wird. Da Svens Pflegebedarf steigt, wird ihm ein persönlicher Zivildienstleistender zugeteilt. Christoph sprüht vor Enthusiasmus und hegt den Wunsch, kranken Menschen zu helfen. Obwohl sich Sven ohne fremde Hilfe nicht bewegen kann, hat er im Pflegestift einen Mikrokosmos erschaffen, den er souverän lenkt. Christoph kann kaum etwas für ihn tun und Svens Humor wirkt fremdartig und bedrohlich. Mit der Zeit jedoch lässt er sich von Svens Charme mitreißen und eine echte Freundschaft entsteht. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht und eine Zeitspanne von zwei Wochen umfasst, thematisiert die Frage nach der Gültigkeit von Richtig und Falsch vor dem Hintergrund extremer Lebensumstände. Vor allem jedoch handelt die Geschichte von der Freundschaft zweier Außenseiter.

Eine Junafilm Produktion , Ko-produziert vom ZDF – Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Film- und Medienstiftung NRW, Wim Wenders Stipendium

 




Buch & Regie: Eibe Maleen Krebs


Ko-Autorin: Andreas Keck
Produzent*innen: Verena Gräfe-Höft


Casting: Sophie Molitoris


Editor: Marianne von Deutsch


Bildgestaltung: Judith Kaufmann


Szenenbild: Thorsten Sabel


Kostüm: Nicole Hutmacher


Maske: Skadi Lesske


Musik: Ingmar Süberkrüb, Martin Lingnau

Sound: Thekla Demelius, Hubertus Müll



 

Mit Samuel Koch, Nils Hohenhövel, Eva Nürnberg, uvm.

 


Verleih: Edition Salzgeber

 

 

 

 

 

PREISE
Max Ophüls Preis 2018 – Preis der Jugendjury

FESTIVALS
Weltpremiere auf dem Max Ophüls Festival 2018